14.09.2024 | Wir fördern die Regionen
Mit einem gemeinsamen Fahrradausflug für alle Interessierten macht der Verein Mühlenregion Nordsachsen e. V. auf ein neues Ausflugs-Highlight rund um Torgau aufmerksam: Eine Audiotour bereichert ab dem 14. September 2024 den Mühlen-Rundwanderweg Nr. 2 (Torgau - Audenhain - Torgau). Während der Fahrt durch die reizvolle Landschaft am Rande der Dübener Heide erzählt diese Geschichten rund um die Paltrockwindmühle "Ebbecke" in Audenhain, die sich seit mehr als 250 Jahren im Besitz der Familie Ebbecke befindet. Die 39 km lange Tour ermöglicht auch, zum Abschluss des Projektes STADTRADELN weitere Kilometer für den Landkreis Nordsachsen zu sammeln.
Programm am 14.9.2024
13.30 Uhr
Start der Fahrradtour auf dem Mühlen-Rundwanderweg Nr. 2 im Innenhof von Schloss Hartenfels in Torgau. Bitte eigene Räder und nach Möglichkeit Kopfhörer mitbringen. Die „Guidemate“ - App mit der Audiotour kann bereits zu Hause oder direkt vor Ort auf das eigene Smartphone geladen werden.
15 Uhr
Ankunft an der Paltrockwindmühle „Ebbecke“ in Audenhain. Dort gibt es Stärkung in Form eines Mühlenschmauses und Getränken. Die Produzentinnen der Mühlentour präsentieren das Projekt, und auch die Mühle kann besichtigt werden. Wer nicht mitradeln will, ist ebenfalls willkommen: Paltrockwindmühle „Ebbecke“, Heide 47, 04862 Mockrehna / OT Audenhain
16 Uhr
Aufbruch der Radfahrerinnen und Radfahrer Richtung Torgau, Ankunft um 18 Uhr im Schloss Hartenfels.
Bei Gruppen ab 10 Personen wird um eine Anmeldung für die gemeinsam Tour unter info@muehlen-nordsachsen.de gebeten. Das Projekt wurde finanziert durch Mittel aus dem Simul+Wettbewerb, dem Kulturraum Leipziger Raum und dem Landkreis Nordsachsen. Weitere Infos unter www.muehlenregion-nordsachsen.de