17.12.2024
Diese Frage steht im Mittelpunkt einer spannenden Workshop-Reihe, die vom Landkreis Nordsachsen im Rahmen des Regionalbudgets ins Leben gerufen wurde.
Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln, die die regionale Wertschöpfung fördern und nachhaltige Kooperationen zwischen lokalen Akteurinnen und Akteuren ermöglichen. Deshalb freuen wir uns, dass unserer Einladung neben dem Landkreis Mittelsachsen sowie dem Landkreis Leipzig auch die LEADER-Regionalmanagements und der Tourismusverband LEIPZIG REGION e.V. gefolgt sind.
Am 12. Dezember 2024 fand der Folgeworkshop im frisch sanierten Westflügel des Alten Jagdschlosses in Wermsdorf statt – ein inspirierender Tag voller Ideen und gemeinsamer Lösungen!
Neben spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicken konnten in Kleingruppenarbeit konkrete nächste Schritte und Umsetzungspläne erarbeitet werden.
Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit zentralen Projekten wie der 24/7-Laden-Studie aus dem Landkreis Leipzig, der Regio-App sowie weiteren Maßnahmen zur Förderung der regionalen Zusammenarbeit auseinander. Besonders im Fokus standen die Themen Kooperation Naturbau und die Entwicklung von regionalen Produkten als Arbeitgeberleistung.
Ein großes Dankeschön an alle engagierten Akteurinnen und Akteuren für die wertvollen Beiträge! Im nächsten Jahr werden wir dann weiter an unseren Ideen arbeiten. Seien Sie gespannt!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.